
18. November 2025
Künstliche Intelligenz im Marketing und Digital Marketing Trends

09.00 - 09.15 Begrüssung durch die Moderatorin Catrin Rubenson, Coach und Consultant, Rubenson GmbH
Hier erfährst du, was dich an diesem Tag erwartet.

09.15 - 09.50 Keynote mit Ferris Bühler, Inhaber Ferris Bühler Communication
Generation KI: Wird Storytelling noch menschlich bleiben?
GenZ und GenAlpha nutzen KI selbstverständlich – zwischen Kreativität und Kontrollverlust. Wie können Marken trotzdem Geschichten erzählen, die wirklich berühren?
GenZ und GenAlpha wachsen mit Künstlicher Intelligenz auf und nutzen sie selbstverständlich. Ferris Bühler zeigt, welche Chancen und Ängste damit verbunden sind und wie Marken KI für glaubwürdiges Storytelling einsetzen können. Anhand von Beispielen wird deutlich, wie Marketing wirkt, wenn die jüngsten Generationen KI bereits als natürlichen Teil ihres Lebens betrachten.
Was erwartet die Teilnehmer in deinem Vortrag?
Künstliche Intelligenz prägt das Denken und Handeln der jungen Generation stärker, als vielen bewusst ist. Ferris Bühler beleuchtet, wie GenZ und GenAlpha KI nutzen, welche Chancen und Risiken sie darin sehen und wie sich ihr Medienverhalten verändert. Teilnehmende erfahren, welche Anforderungen dies an Markenkommunikation stellt und wie KI-basierte Strategien eingesetzt werden können, um relevant, glaubwürdig und wirkungsvoll zu bleiben.
Nutzen:
Die Teilnehmenden gewinnen ein klares Verständnis dafür, wie GenZ und GenAlpha mit Künstlicher Intelligenz umgehen und welche Erwartungen sie an Marken haben. Sie erhalten konkrete Impulse, wie KI sinnvoll im Marketing eingesetzt werden kann, ohne Authentizität zu verlieren. Zudem lernen sie Trends und Best Practices kennen, die helfen, Geschichten zu erzählen, die auch in einer von KI geprägten Welt echte Wirkung entfalten.

09.55 - 10.30 Vortrag von Rolf Jeger, KI-Pioneer, VOIMA GmbH
KI-Agenten – von der Vision zur Praxis
Erhalten Sie klare Antworten auf zentrale Fragen: Wo stehen wir bei KI-Entwicklungen? Was unterscheidet Agenten von herkömmlichen Chatbots? Sie lernen die Funktionsweise moderner KI-Agenten kennen, sehen konkrete Implementierungsbeispiele aus der Praxis und bekommen einen fundierten Ausblick auf kommende Entwicklungen. Ein kompakter Leitfaden vom aktuellen Stand der Technik bis zur strategischen Einordnung für Ihr Business.

10.35 - 11.10 Vortrag von Aline Kunz, Co-Head of SEO/UX, Webrepublic AG
Wie optimierst Du für Sichtbarkeit in der KI Suche?
Die Suche verändert sich gerade in unglaublichem Tempo weiter. KI basierte Antwortmaschinen werden immer häufiger verwendet und Google hat mit der Einführung der AI Overviews im März dieses Jahres und dem AI Mode im Oktober die klassische Suche wie wir sie kennen auf den Kopf gestellt. Ich erzähle Euch in diesem Vortrag grob wie LLMs funktionieren und wie ihr Eure SEO und Content Strategie entsprechend erweitern könnt, um auch in der KI-Welt gefunden zu werden!

11.15 - 11.50 Vortrag von Professor für Digitales Darius Zumstein, Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Wirtschaft
Inhalt des Vortrages folgt

11.55 - 12.30 Podiumsgespräch - KI-Kompetenz im Unternehmen: Wie lernen Teams und Führungskräfte, KI wirklich sinnvoll einzusetzen?
Catrin Rubenson, Monika Liechti, Jens Windel, Darius Zumstein
Mit der Moderatorin Catrin Rubenson, Inhaberin der Firma Rubenson GmbH, Coach & Consultant
Mit Monika Liechti - Founder, Digital-Marketing-Expertin, Fotografin und KI-Trainerin
Mit Jens Windel, Co-Founder, KIRA - KI richtig anwenden
Mit Darius Zumstein, Professor für Digitales Marketing, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
KI verstehen, anwenden, führen: Lernstrategien für Führungskräfte, InhaberInnen, EntscheiderInnen, UnternehmerInnen, Fachpersonen, Consultants und EinzelunternehmerInnen
Künstliche Intelligenz verändert das die Welt und die Wirklichkeit im Business schneller, als wir denken können und Strategien anpassen können. Ob Automatisierung, Zielgruppen ansprechen, Kampagnen steuern, Content Creation, Kampagnenoptimierung oder Datenanalyse – KI-Werkzeuge sind heute fester Bestandteil erfolgreicher Marketingarbeit. Für Teams bedeutet das: Wir müssen nicht nur neue Tools kennenlernen, sondern auch lernen, anders zu denken und zu arbeiten.
Doch wie gelingt das?
Wie schaffen wir es, dass ganze Teams – von der Strategie bis zur Umsetzung – KI nicht nur verstehen, sondern auch sinnvoll einsetzen? Und was braucht es von Führungskräften, damit Lernen, Ausprobieren und Innovation im Alltag wirklich Platz haben?Die zentrale Frage bleibt: Wie lernen Teams und Führungskräfte, KI wirklich sinnvoll einzusetzen?
Im Online-Podium „KI-Kompetenz im Unternehmen: Wie Teams heute effektiv Künstliche Intelligenz lernen“ diskutieren ExpertInnen aus Praxis und Bildung, wie Unternehmen in der Schweiz Lernkulturen aufbauen, KI-Wissen nachhaltig fördern und Ängste vor neuen Technologien abbauen können. Eine inspirierende Diskussion für alle, die ihr Team fit für das KI-Zeitalter machen wollen.
Du lernst:
welche Lernformate funktionieren,
wie Führungskräfte die Transformation Wandel begleiten können,
welche Kompetenzen in Zukunft entscheidend sind.
19. November 2025
E-Commerce und Vertrieb B2B und B2C

09.00 - 09.15 Begrüssung durch die Moderatorin Catrin Rubenson, Coach und Consultant, Rubenson GmbH
Hier erfährst du, was dich an diesem Tag erwartet.

09.15 - 09.50 Keynote mit Ephraim Chiozza, Gründer & Geschäftsführer, AdWiser GmbH
Mit Neuro Branding zur Marke, die konkurrenzlos wird
95% unserer Kaufentscheide passieren unterbewusst und doch sprechen die meisten Unternehmen nur unser Bewusstsein an. Ich zeige dir, wie du dir einen Marktvorteil sicherst, in dem du eine gehirngerechte Marke aufbaust, die im Unterbewusstsein wirkt. Du lernst Schritt für Schritt, wie du auf Basis renommierter neurowissenschaftlicher Studien und erprobter Strategien eine Marke aufbaust, die nicht nur sichtbar ist, sondern verkauft. Eine Marke, für die sich deine Zielkunden unterbewusst bereits entschieden haben, bevor sie vergleichen.

09.55 - 10.30 Vortrag mit Nicole Wicki, Beratung & Projektleitung Mayoris AG
Produkt-Newsletter: Schnell und einfach erstellt
Wer im E-Commerce erfolgreich sein will, muss E-Mail-Kampagnen rasch umsetzen. Doch oft gehen dabei Effizienz und Qualität verloren. In unserem Vortrag entdeckest du, wie deine (Produkt-)daten über bestehenden Datenquellen direkt genutzt werden können. Zwei konkrete Kundenbeispiele zeigen auf, wie du Kampagnen einfacher, schneller und mit hoher Qualität umsetzen kannst.

10.35 - 11.10 Informationen folgen
Inhalt des Vortrages folgt

11.15 - 11.50 Vortrag von Universität St. Gallen
Inhalt des Vortrages folgt

11.55 - 12.30 Podiumsgespräch mit Universität St. Gallen
Inhalt des Vortrages folgt
20. November 2025
Marketing Technology

09.00 - 09.15 Begrüssung durch die Moderatorin Catrin Rubenson, Coach und Consultant, Rubenson GmbH
Hier erfährst du, was dich an diesem Tag erwartet.

09.15 - 09.50 Keynote mit Julia Herz, COO von Dreamleap zusammen mit Hasan Yilmaz, Manager Projects & Innovation , DPD (Schweiz)
Mit Data Brain, KI-Agenten und konsequentem KI Einsatz zum Erfolg
Viele Unternehmen testen GenAI, doch die Hürde liegt im skalierbaren Einsatz im Tagesgeschäft. In diesem Talk teilen DPD Schweiz und dreamleap, wie aus Piloten robuste, sichere Workflows werden. Basis ist ein zentrales Data Brain, klare Verantwortlichkeiten und Agenten, die Inhalte erstellen, übersetzen, Bilder generieren und Audio automatisch auswerten. Learnings aus echten Umsetzungen – offen, konkret und ohne Hype.

09.55 - 10.30 reserviert
Inhalt des Vortrages folgt

10.35 - 11.10 reserviert
Inhalt des Vortrages folgt

11.15 - 11.50 folgt
Inhalt des Vortrages folgt

Firma
B2B Insider GmbH
Grubweg 16
5522 St. Martin, Österreich
Kontakt
Tel. +41 79 348 49 30
info@
SOM inspiriert die Schweizerische Digital Marketing Szene bereits seit 2008, zuerst 10 Jahre als Messe in Zürich. Die SOM Online Konferenz präsentiert seit 2020 zweimal jährlich ein hochkarätiges digitales Event als virtuelle Fachkonferenz. Fachwissen und Inspiration for Digital Leaders in Switzerland. SOM Online Konferenz lebt die Mission "Inspiring Excellence".
© Copyright 2025 - B2B Insider GmbH










